Nachhaltigkeit

Wir übernehmen Verantwortung für unsere Umwelt

Was sind die Umweltauswirkungen unserer Produkte? Welchen positiven Beitrag zum Klimaschutz können wir leisten? Wie gelingt es, die CO2-Reduzierung zu beschleunigen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns schon lange. Als Unternehmen der ressourcenintensiven Baubranche sind wir uns unserer großen Verantwortung bewusst. Bei jeder Entscheidung, die wir treffen, spielen auch ökologische Aspekte eine wichtige Rolle. Mit energiesparenden, kreislauffähigen Produkten, mit der stetigen Optimierung unserer Fertigungsprozesse und Lieferketten tragen wir zur „grünen Transformation“ unserer Gesellschaft bei. 

"Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Mit der Produktion von über 100.000 Fenstern jährlich können wir eine Menge bewegen."

Tobias Kern
Geschäftsführender Gesellschafter
TMP Fenster + Türen GmbH

Wir setzen auf nachhaltige Werkstoffe: Low Carbon Glass  

Auch Glas wird klimafreundlicher. TMP bietet standardmäßig CO2-reduziertes Glas an, ohne Aufpreis. Unser nachhaltiges Floatglas hat eine 45 Prozent bessere Klimabilanz als herkömmliches Glas, bei gleicher Qualität und Leistung.  

Mehr zu Low Carbon Glass

Wir schaffen Transparenz: EPD-Zertifikate  

Nachhaltigkeitszertifizierungen sind die Grundlage für nachhaltiges Bauen. Deshalb gibt es für unsere Fenster und Türen Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs.) Sie geben detailliert Auskunft über die Ökobilanzen unserer Produkte.  

Mehr zu EPD-Zertifikaten

Im Sinne der Kreislaufwirtschaft: Kunststoff-Recycling

Fensterprofile aus Kunststoff sind bis zu 100 Prozent recycelbar. Im Rahmen der Recycling-Initiative Rewindo sammeln wir ausgebaute Fenster, Rollläden und Türen und führen die recycelbaren Materialien in den Wertstoffkreislauf zurück. 

Mehr zu Fensterrecycling

Wir helfen bei der energetischen Sanierung: Energiesparrechner

Durch den Austausch alter Fenster lassen sich Energie und Heizkosten einsparen. Mit unserem Energiesparrechner können Eigenheimbesitzer im Handumdrehen ihr Einsparungspotenzial mit energieeffizienten Fenstern berechnen. 

Zum Energiesparrechner

Nachhaltig kühlen mit automatisiertem Sonnenschutz 

Rollläden und Raffstoren mit Funkantrieb reagieren automatisch, wenn die Sonne scheint und die Temperaturen innen ansteigen. Die Beschattung fährt herunter und sorgt für angenehm kühle Wohnräume – ganz ohne Klimaanlange. 

Mehr zu automatisiertem Sonnenschutz

Soziales Engagement

Aktives soziales Engagement ist seit der Gründung von TMP ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Mit dem Wachstum unserer Firma wächst auch unsere gesellschaftliche Verantwortung und dieser möchten wir gerecht werden. Deshalb initiieren und unterstützen wir zahlreiche soziale Projekte. Unsere Heimatregion Thüringen, der Umwelt- und Klimaschutz sowie die Förderung junger Menschen liegen uns dabei besonders am Herzen.  

TMP Jugendtour: Nachwuchsförderung im Radsport

Seit mehr als 25 Jahren unterstützen wir das Thüringer Radrennen, bei dem Nachwuchstalente aus ganz Europa an den Start gehen. Die TMP Jugendtour ist dabei mehr als eine Sportveranstaltung, sie vermittelt Werte wie Toleranz, Respekt und Fairness.  

Mehr zur Jugendtour 

3Türmelauf: Run auf Bad Langensalza  

Jedes Frühjahr laden Laufstrecken für alle Altersgruppen – „Bambini“, Schüler und Erwachsene – zum Mitmachen ein. Mit unserem Engagement stellen wir die Zukunft unseres Stadtlaufs langfristig sicher und verleihen unserer schönen Heimatstadt mehr Sichtbarkeit. 

Mehr zum 3Türmelauf

Insektenhotels: Insektenschutz und Umweltbildung 

Unser 30-jähriges Firmenjubiläum war der Startschuss für das Projekt, mit dem wir Kinder spielerisch für den Natur- und Insektenschutz sensibilisieren möchten. Engagierte TMP Mitarbeiter bauen jedes Frühjahr Insektenhotels, die wir anschließend an regionale Kindereinrichtungen verschenken. 

Mehr zu Insektenhotels

Artenschutzturm: Heimatkunde im alten Trafohäuschen

Was tun mit einer ungenutzten Trafostation? Wir haben sie in einen einzigartigen Artenschutzturm umgewandelt. Vögel und Fledermäuse finden hier Rückzugsräume und Brutnischen. Für Kinder werden naturkundliche Führungen angeboten. 

Mehr zum Artenschutzturm

Aktuelle News zum Thema Nachhaltigkeit & Engagement

Einblicke: TMP Partnertag 2025

André Leffler - Vertriebsleiter TMP - begrüßt alle Teilnehmer

Fach-Talk auf der Hausmesse

Workshop Martin Pick und TMP Multitrade

Netzwerken und Austausch zwischen den Fachvorträgen

Zwei Tage voller Fachwissen, Innovation und persönlichem Austausch – der TMP Partnertag 2025 war ein voller Erfolg! Über 80 Teilnehmende aus dem gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus folgten unserer Einladung an den Stammsitz in Bad Langensalza, um gemeinsam einen Blick in die Zukunft des Fenster- und Türenbaus zu werfen. Im Mittelpunkt stand der direkte Austausch mit unseren Fachbetrieben, der uns besonders am Herzen liegt. Ob langjährige Partner oder neue Gesichter – der persönliche Dialog, das Netzwerken und die Impulse aus der Praxis machten den Partnertag zu einem echten Highlight.

 

Fachvorträge mit Mehrwert

Spannende Fachvorträge setzten Impulse zu aktuellen Themen der Branche:

  • Enrico Mager (INNOPERFORM GmbH) zeigte praxisnah, wie Lüftung mit dem Fensterfalzlüfter arimeo einfach und normgerecht umgesetzt werden kann.
  • Carsten Pistor (EEP Bau-Service GmbH) präsentierte den 48-Stunden-Förderservice – eine effiziente Möglichkeit, sich Wettbewerbsvorteile zu sichern.
  • Andreas Berger (SCHÜCO International KG) gab erste Einblicke in die neue Zusammenarbeit mit TMP unter dem Motto „TMP goes SCHÜCO“.
  • André Leffler (TMP Fenster + Türen GmbH) stellte die neue Nebeneingangstür Protect 2.0, die V-Fuge, innovative VEKA-Oberflächen sowie die Fertigung der Zukunft vor.

Digitalisierung im Fokus: Multitrade-Workshop mit Martin Pick (TMP)

Ein besonderes Highlight für viele Teilnehmende war der Workshop von Martin Pick zum Thema Multitrade, unserer digitalen Bestellplattform für Fachpartner. In seinem Workshop zeigte Martin eindrucksvoll, wie schnell, effizient und fehlerfrei Fenster und Türen online konfiguriert und bestellt werden können – mit direkter Verbindung in die TMP Fertigung. Die Vorteile liegen auf der Hand: weniger Abstimmung, direkte Preise und permanente Verfügbarkeit. 

Mit Multitrade unterstreicht TMP den strategischen Fokus auf Digitalisierung im Handwerk: Wir wollen unsere Fachbetriebe gezielt unterstützen, ihre Prozesse zu vereinfachen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Der Workshop war nicht nur informativ, sondern lieferte auch konkreten Mehrwert für den Arbeitsalltag der Teilnehmer – viele zeigten sich begeistert von den praxisnahen Möglichkeiten.

Ein Blick hinter die Kulissen

Natürlich durfte auch der Blick in den Maschinenraum nicht fehlen: Bei der Werksführung erhielten die Teilnehmenden exklusive Einblicke in die TMP Fertigung und konnten zahlreiche technische Neuerungen live erleben – ein echtes Highlight für viele Besucher.

Hausmesse mit starken Partnern

Begleitet wurde das Programm von einer Hausmesse direkt auf dem TMP Gelände. Branchenführende Partner – von Insektenschutz über Befestigungstechnik bis hin zu Beschlägen – präsentierten ihre Lösungen live vor Ort. Das kam bei den Besuchern hervorragend an: Informativ, praxisnah und in direktem Austausch mit Herstellern.

„Ein fachlich sehr vielseitiges und äußerst informatives Event! Für uns als Hersteller von Türfüllungen ist der Austausch mit Fachkunden, die täglich mit dem Endprodukt Haustür arbeiten, besonders wertvoll. Ihr praxisnahes Feedback gibt uns wichtige Impulse, wie wir unsere Produkte und Services optimal an die Anforderungen des Marktes abstimmen können.“ – Lars Bultmann, Leiter Marketing, Rodenberg Türsysteme AG

Fazit: Miteinander weiterdenken

Der TMP Partnertag 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig die enge Zusammenarbeit mit unseren Fachbetrieben ist – gerade in bewegten Zeiten. Gemeinsam wollen wir die Zukunft des Fenster- und Türenbaus gestalten – mit durchdachten Produkten, starkem Netzwerk und konsequenter Digitalisierung.

 

Wir sagen Danke an alle Teilnehmenden, Referenten und Aussteller – und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen beim nächsten Partnertag!